Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – Jetzt!

 
Der Equal-Pay-Day ist der Tag im Jahr, bis zu dem Frauen arbeiten müssten um das Vorjahresgehlt der Männer zu erzielen. Allein die Tatsache, dass der Equal-Pay-Day 2014 exakt am gleichen Tag stattfindet wie 2013 zeigt, dass sich im letzten Jahr an der Lohnlücke (Gender-Pay-Gap) zwischen Männern und Frauen nichts verändert hat.
Deutschland liegt hier im europäischen Vergleich auf dem drittletzten Platz. Eine unbereinigte Lohnlücke von 22 % zeigt klar, dass die geschlechtsspezifische Lohnungleichheit nur per Gesetz beseitigt werden kann. Die SPD hat im Koalitionsvertrag dafür gekämpft das Prinzip gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit über mehr Transparenz herzustellen.
Eine gleiche Bezahlung von Frauen und Männern ist nicht nur sozial-gerecht, es ist auch wirtschaftspolitisch vernünftig“, so Thomas Eiskirch, Vorsitzender der SPD Bochum „Ansetzen müssen wir allerdings auch bei Mini- und Midijobs, einer Beschäftigungssituation in der Frauen gerade nach Erziehungszeiten oftmals wieder beruflich wieder starten. Der flächendeckende Mindestlohn muss hier ohne Ausnahmen kommen.“