SPD Bochum bei Bochumer Maiabendfest

Maischuetzen_mit_BO_O_ScholzDie Bochumer Maiabendgesellschaft schreibt auf ihrer Website zur Tradition des Bochumer Maiabendfestes:

„Das Bochumer Maiabendfest, eines der ältesten Heimatfeste Deutschlands, entstand im Jahre 1388 durch die Dortmunder Fehde.
Die Bochumer Junggesellen haben während dieser Fehde eine Horde Vieh, welche durch Dortmunder Söldner geraubt wurde, zurückerobert. Als Dank für diese Tat gestattete der Landesherr, Graf Engelbert III. von der Mark, den Bochumern auf ewige Zeiten das Recht, sich am Vorabend des 1. Mai einen Eichbaum aus seinen Wäldern zu holen, ihn mit Manneskraft vor Sonnenuntergang in die Stadt zu bringen, ihn dort zu verkaufen und vom Erlös ein Fest zu feiern.
Seit dem Jahre 1388 tun dies die Bochumer alljährlich. …“

SPD und SPD-Ratsfraktion Bochum unterstützen die gute Tradition und waren am vergangenen Wochenende zusammen mit unserer Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz mit beim 626. Maiabendfest und dem Marsch in den Bockholt.

[slideshow_deploy id=’15002′]