Bochumer Themen und regionale Perspektiven am Infostand

Interviews zum Wahlkampfauftakt (v.l.): Thomas Eiskirch (Vorsitzinder der Bochumer SPD), Dr. Peter Reinirkens (Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion Bochum) und Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz.
Mit Diskussionen, Politik und Musik öffnete die Bochumer SPD heute Mittag ihren Zentralen Infostand am Husemannplatz. Für einen Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder vor allem unter drei Jahren setzte sich etwa SPD-Fraktionsvorsitzender Dr. Peter Reinirkens (Mi.) ein. Durch den Ausbau des barrierefreien Wohnens in den Quartieren sollte es auch Seniorinnen und Senioren ermöglicht werden, sich im Alter in Bochum wohlzufühlen. Im Gespräch mit dem Vorsitzenden der Bochumer SPD Thomas Eiskirch und Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz warb Reinirkens auch für eine stärkere regionale Zusammenarbeit im Ruhrgebiet. Erfolgreiche Kooperationen gebe es beispielsweise schon im Tourismus und im öffentlichen Nahverkehr. Auch Ottilie Scholz hob im Zusammenhang mit der Schaffung von Arbeitsplätzen und der Verwendung der Opel-Flächen die regionale Perspektive hervor. Zugleich betonte sie Bochumer Stärken in der Wirtschaftsförderung sowie in Bildung und Wissenschaft.