Zu einem “Metropolenwettbewerb” will NRW-Bauminister Michael Groschek demnächst antreten lassen. Das kündigte er gestern bei einem Treffen mit sozialdemokratischen Politikerinnen und Politikern an. Einzelheiten nannte der Minister im Pumpenhaus an der Jahrhunderthalle allerdings nicht. Umso deutlicher ging er auf die Themen ein: “Neue Mobilität, neues Wohnen”.
Als “modellhaft” beschrieb Groschek dabei den laufenden Umbau in der Flüssesiedlung. Über 1000 Wohnungen erneuert die halbstädtische Wohnungsbaugesellschaft VBW dort seit 2005. Von den Quartieren her will Groschek auch die Mobilitätskonzepte weiterentwickeln, sprach von “Quartiersmobilität” und “Citymobilität”.
Im Kern geht es dabei um ein Konzept, das alle Verkehrsarten (Zu-Fuß-Gehen, Radfahren, Bus und Bahn, Autos bis hin zu Car-Sharing) umfasst und besser miteinander verknüpft. Die Bogestra sei in Bochum besonders geeignet, diesen Prozess voranzutreiben. Die Bogestra entwickle sich gerade vom reinen Verkehrsunternehmen zum Mobilitätsdienstleister, sagte Groschek. Die Minister machte sich auch für “Fahrradautobahnen” stark. So wolle NRW mit dem Bund zusammen in einen Radschnellweg Ruhr investieren. Die Machbarkeit wird gerade geprüft.
Die Europäische Union gibt Geld dazu
Zunächst hatte Andreas Kuchajda, Geschäftsführer der Bochumer Veranstaltungs-GmbH, Michael Groschek die Jahrhunderthalle vorgestellt, die ganz wesentlich mit Mitteln der Europäischen Union saniert und umgebaut wurde, unter anderem zum Hauptspielort der Ruhr-Triennale. Anschließend besichtigte Groschek den Springerplatz, in den im Rahmen des Stadtumbaus West ebenfalls Geld der Europäischen Union investiert wurde.
Danach ging es weiter zur Baustelle des Musikzentrums im Viktoria-Quartier, wo unter anderem die Bochumer Symphoniker und die Musikschule untergebracht werden sollen. Das Anneliese Brost Musikforum Ruhr wird ungefähr je zur Hälfte privat und öffentlich finanziert. Auch hier engagiert sich die Europäische Union. Bochums Kulturdezernent Michael Townsend begrüßte (Foto oben) Michel Groschek auf der Baustelle.
Quelle: Website SPD Ratsfraktion
Link zur Pressemitteilung der SPD Bochum zum Besuch von NRW-Bauminister Michael Groschek
Groschek: Zum Metropolenwettbewerb antreten
