
Insgesamt über 190 Termine an rund 150 Orten absolvierte Martin Schulz in diesem Wahlkampf – von Portugal bis Bulgarien, von Schweden bis Malta. Er sprach vor über 100.000 Menschen in Madrid, Warschau, Hamburg, Rom, Paris, Sofia, Berlin, Bukarest, Wien, Lyon und Würselen und legte Zehntausende von Kilometern zurück.
Schulz überzeugt die Menschen – europaweit!
Auf seiner Reise konnte Schulz mit seiner Leidenschaft für Europa die Menschen begeistern. Auch bei den TV-Duellen in Deutschland und Europa konnte er die Zuschauerinnen und Zuschauer von sich überzeugen. Er lag immer deutlich vor seinem konservativen Konkurrenten Jean-Claude Juncker.
Und auch in den Umfragen baute Schulz seinen Vorsprung deutlich aus: Einer Stern-Umfrage zufolge wollen 41 Prozent der Deutschen ihn als nächsten Präsidenten der Europäischen Kommission. Nur 24 Prozent wollen Jean-Claude-Juncker.
Die Bürger entscheiden
Diese Europawahl ist historisch: zum ersten Mal in der Geschichte können über 400 Millionen Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union entscheiden, wer der zukünftige Kommissionspräsident werden soll. Martin Schulz tritt als gemeinsamer Kandidat aller sozialdemokratischen und sozialistischen Parteien Europas an, um dieser Kommissionspräsident zu werden.
Buntes Programm in Aachen
Der letzte Termin seiner Wahlkampfreise führt Martin Schulz am Samstag auf den Katschhof in Aachen. Mit einem bunten Programm aus Talk, Musik und Reden von Martin Schulz und der nordrhein-westfälischen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft feiert die SPD dort ab 14:30 Uhr mit tausenden Bürgerinnen und Bürgern ihren Wahlkampfabschluss.
Live-Sendung vom Wahlkampf-Finale
SPD.de überträgt ab 14:30 Uhr mit einer zweistündigen Live-Sendung vom großen Wahlkampf-Finale in Aachen – mit Interviews, Talk-Gästen und natürlich der Live-Übertragung aller Reden. Unterstützen Sie Martin Schulz auf der Zielgeraden des Europawahlkampfs! Seien Sie am Samstag in Aachen dabei und twittern Sie unter #jetztistschulz mit.
Schulz wählen – und davon erzählen: #VotedSchulz
Am Sonntag heißt es dann: wählen gehen! Für ein besseres, ein anderes Europa! Mit Martin Schulz! Und wenn Sie Ihr Kreuz gemacht haben – einfach ein Foto von sich machen und mit dem Hashtag #VotedSchulz über Twitter oder Facebook teilen. Wir werden am Sonntag auf SPD.de alle Beiträge mit #VotedSchulz in einem großen Artikel sammeln.