SPD kündigt Sondierungsgespräche mit den Grünen an
Peter Reinirkens, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, zieht erneut in den Rat ein. Er wurde in Linden direkt gewählt.Schon am Wahlabend hat der Bochumer SPD-Vorsitzende Thomas Eiskirch Sondierungsgespräche zur Fortsetzung der Ratskoalition mit den Grünen angekündigt. Sie sollen noch in dieser Woche beginnen, sagte Eiskirch. Der SPD-Ratsfraktion werden 32 Mitglieder angehören. Davon sind neun Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten erstmals in den Rat gewählt worden. Der Rat wird insgesamt 84 Mitglieder haben.
Eiskirch sprach gestern Abend im Rathaus von einem „zufriedenstellenden Ergebnis“ für die SPD. Die SPD hatte ihr Wahlergebnis mit 38,65 Prozent gehalten (2009 = 38,93 Prozent). Thomas Eiskirch führte das auch auf Veränderungen in der Sozialdemokratie zurück, etwa in thematischer Hinsicht. Eiskirch nannte die „Universität in der Stadt“ und Opel als Beispiele.
Landtagsabgeordneter Thomas Eiskirch, Vorsitzender der SPD BochumEiskirch fügte hinzu: „Wir sind diejenigen, die als Partei in Workshops und auch im Wahlprogramm deutlich gemacht haben: Wir möchten die Mitmach-Partei sein. Wir möchten uns öffnen. Wir möchten, dass das Lebensgefühl und die Lebenswirklichkeit der Menschen bei uns viel stärker Einzug halten als das in der Vergangenheit der Fall war“.
Eiskirch sagte weiter, dass die SPD „ein personelles Angebot unterbreitet hat, das vielfältiger und breiter war – altersmäßig, in den Berufssituationen et cetera. Das hat eben auch dazu geführt, dass der bisherige negative Trend für uns Sozialdemokraten gestoppt werden konnte“.
Die Koalition von SPD und Grünen sieht Eiskirch bestätigt. Er kündigte zügige Sondierungsgespräche an.
Schäfer und Reinirkens bestätigt / Neun neue Ratsmitglieder
Warten auf die Ergebnisse: Bürgermeisterin Gaby Schäfer gestern AbendBürgermeisterin Gaby Schäfer (Querenburg) führte die SPD-Liste für den Rat an. An Position zwei kandidierte der Lindener Dr. Peter Reinirkens, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion. Beide holten ihre Wahlkreise allerdings ebenso direkt wie alle anderen Mitglieder der künftigen SPD-Fraktion.
Neun Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sind erstmals in den Rat gewählt worden: Simone Gottschlich (Altenbochum), Deborah Steffens (Wattenscheid-Mitte / Ost), Burkart Jentsch (Wattenscheid-West / Leithe), Susanne Mantesberg (Gerthe / Rosenberg), Stephan Kosel (Laer / Werne-West), Jonathan Ströttchen (Langendreer-Nord / Ümmingen), Jörg Czwikla (Langendreer-West), Bastian Hartmann (Wiemelhausen), Dirk Marten (Weitmar-Bärendorf) und Silvia Wilske in Weitmar-Mitte.
Der neue Rat wird erstmals am Donnerstag (26. Juni) zusammenkommen.
Neu im Rat: Jörg Czwikla (2.v.l.), Jonathan Ströttchen (2.v.r) und Stephan Kosel (re.). Links im Bild: Ratsmitglied Fred Marquardt. In der Mitte: Landtagsabgeordnete Carina Gödecke.