Die SPD-Ratsfraktion ruft den Betreiber der Deponie Becker in Günnigfeld sowie das gemeinsame kommunale Umweltamt in Hagen dazu auf, die Ergebnisse der Bodenproben vom Lärmschutzwall zu veröffentlichen. Ratsmitglieder Rainer Schug will damit Klarheit schaffen. “Beim Bau des Walls sollten regelmäßig Bodenproben genommen werden. Ich gehe davon aus, dass das auch geschehen ist”, so Ratsmitglied Schug.
Bereits vor einem Jahr gab es Fragen im Zusammenhang mit dem Bau des Walls und der Abdeckung der benachbarten Schüttbereiche. Eine Antwort war die Ankündigung, regelmäßig Proben zu nehmen. “Jetzt sind Ortsumgehung und Schutzwall fertig, und es ist an der Zeit, auch das Thema Bodenproben abzuschließen”, so Schug.
Ortsumgehung Günnigfeld: Proben beim Bau des Lärmschutzwalls (Anfrage als pdf-Datei)
Quelle: SPD-Ratsfraktion Bochum
Ortsumgehung Günnigfeld / Lärmschutzwall
