Bochum hat diese Auszeichnung Anfang Juli erhalten. Zuvor hatte der von der Ruhr-Universität und der Bertelsmann-Stiftung gegründete Verein „Familiengerechte Kommune“ ein Jahr lang die Lage der Familien in Bochum untersucht und familienpolitische Ziele definiert. „Die Zertifizierung zeigt, dass Bochum heute schon viel für Familien tut und Familien hier gut leben können. Die Stadtverwaltung, aber auch die Hochschulen und die Wirtschaft haben sich verpflichtet, die Rahmenbedingungen zu verbessern“, hebt Päuser hervor. Der Ausbau der U3-Betreuung gehört dazu.
Am 1. August beginnt das Kindergartenjahr 2014/15. Für mehr als jedes dritte Kind unter drei Jahren gibt es dann einen Betreuungsplatz. Bis zum Kita-Jahr 2015/16 soll die Quote noch einmal deutlich steigen. 40 Prozent der Kinder unter drei Jahren sollen einen Betreuungsplatz in Kitas oder in der Tagespflege angeboten bekommen. Eine Befragung der Eltern hatte diesen Bedarf ergeben. Die konkreten Planungen dafür liegen vor. Etwa 2,5 Mio. Euro stehen bis dahin jedes Jahr für den Ausbau zur Verfügung.