In der Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule an der Ruhrstraße 150 hat die Stadtverwaltung Klassenräume und Flure gestrichen, Waschbecken erneuert, Wände durchgebrochen oder auch die Zimmer für den Offenen Ganztag hergerichtet. “Wesentliche Zusagen gegenüber der Schulgemeinde sind damit ganz offensichtlich umgesetzt worden”, fasst das Eppendorfer Ratsmitglied Hans Peter Herzog aus seiner Sicht zusammen. Drei Klassen mit 75 Kindern werden nächste Woche dort eingeschult.
Die Grundschule an der Ruhrstraße 30 ist mit dem Ende des letzten Schuljahres ausgelaufen. Am Standort Ruhrstraße 150 übernimmt die Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule auch die Räume der aufgegebenen Brüder-Grimm-Förderschule.
Mehr Schülerinnen und Schüler, mehr Räume, mehr Offener Ganztag: Für dieses “Wachstumsprogramm” hätten sich Schulverwaltung und Schulpflegschaft auf eine Reihe von Renovierungen oder Verbesserungen verständigt, erklärt Herzog. So seien die Klassenzimmer nun mit Internetzugängen versehen. In einigen Räumen seien die Böden erneuert worden. Am Eingang zur Ruhrstraße gebe es jetzt eine Klingel mit Gegensprechanlage.
Etwas besorgt ist Herzog, weil die Sanierung der Ruhrstraße selbst noch nicht beendet ist. Die Verwaltung geht allerdings davon aus, dass die Straße rechtzeitig vor Schulanfang fertig wird – entsprechendes Wetter für die Asphaltierung vorausgesetzt.