„Kita-Preis 2014 geht verdient nach Bochum“

Kita UniKids, Ruhruniversität Bochum Architektur: Wörmann Architekten, Ostbevern Landschaftsarchitektur: FSWLA Landschaftsarchitektur, Düsseldorf Foto: Peter Wörmann

Kita UniKids, Ruhruniversität Bochum Architektur: Wörmann Architekten, Ostbevern Landschaftsarchitektur: FSWLA Landschaftsarchitektur, Düsseldorf Foto: Peter Wörmann
Kita UniKids, Ruhruniversität Bochum
Architektur: Wörmann Architekten, Ostbevern
Landschaftsarchitektur: FSWLA Landschaftsarchitektur, Düsseldorf
Foto: Peter Wörmann

Bochum setzt mal wieder Maßstäbe“, so der sichtlich erfreute Bochumer Landtagsabgeordnete Thomas Eiskirch, anlässlich der Verleihung des nordrhein-westfälischen Kita-Preises an die Kita UniKids auf dem Campus der Ruhr-Universität.
Ich freue mich sehr, dass die Jury die Kita UniKids aus der Vielzahl der Bewerbungen ausgewählt hat. Auf einzigartige Weise, wird hier Wissenschaft und exzellente Kinderbetreuung sowohl pädagogisch, als auch architektonisch miteinander in Einklang gebracht.
Thomas Eiskirch, Vorsitzender der SPD Bochum
Thomas Eiskirch

Mit diesem Preis erhält der Wissenschaftsstandort Bochum eine weitere Auszeichnung. Lehrende und Studierende sind auf flexible Betreuungszeiten, die sich an den Veranstaltungen und den jeweiligen Arbeitszeiten orientieren angewiesen. Dies wurde bei den UniKids hervorragend umgesetzt. Somit ist diese Kita ein herausragendes Beispiel dafür, wie Kinder und Karriere in Einklang zu bringen sind“ so Eiskirch.
Hintergrundinfo:
Mit dem erstmals verliehenen Kita-Preis des Landes NRW und der Architektenkammer NRW wurden durch eine unabhängige Jury landesweit 17 Kindergärten gleichrangig ausgezeichnet. Insgesamt waren 151 Bewerbungen eingereicht worden.