Tunnel: Rad- und Fußweg verbindet Westpark mit Stahlhausen

Ein Tunnel unter der Alleestraße hindurch verbindet jetzt den Westpark mit Stahlhausen. Stadt und Land (NRW.URBAN) haben den ehemaligen Betriebstunnel von ThyssenKrupp als Rad- und Fußweg hergerichtet. Der Weg endet vorerst am Kreisverkehr Kohlenstraße / Obere Stahlindustrie. Die Stützmauer zur Wattenscheider Straße hat der Bochumer Künstler Marcus Kiel gestaltet. Am heutigen Freitag hat die Stadt zu einem Spaziergang über den neuen Weg eingeladen. Die Ratsmitglieder Martina Schmück-Glock (Sprecherin im Ausschuss für Strukturentwicklung) und Hans Hanke (Sprecher im Ausschuss für Kultur) nahmen daran teil.

Martina Schmück-Glock ist Sprecherin im Ausschuss für Strukturentwicklung und Ratsmitglied für Griesenbruch, Stahlhausen und Goldhamme.
Martina Schmück-Glock ist Sprecherin im Ausschuss für Strukturentwicklung und Ratsmitglied für Griesenbruch, Stahlhausen und Goldhamme.
Marcus Kiel gestaltete das Kunstwerk an der Stützmauer zur Wattenscheider Straße: “Ich hatte das Gefühl, dass da ein Teil von mir stillgelegt werden soll.”
Marcus Kiel gestaltete das Kunstwerk an der Stützmauer zur Wattenscheider Straße: “Ich hatte das Gefühl, dass da ein Teil von mir stillgelegt werden soll.”
Stadtbaurat Ernst Kratzsch (Mi.) erläutert die Konzeption des Projekts, das im Rahmen des Stadtumbaus West umgesetzt wurde.
Stadtbaurat Ernst Kratzsch (Mi.) erläutert die Konzeption des Projekts, das im Rahmen des Stadtumbaus West umgesetzt wurde.
Unter der stark befahrenen Kreuzung Alleestraße / Wattenscheider Straße hindurch führt der neue Fuß- und Radweg. Der Weg verläuft bis zum Kreisverkehr Kohlenstraße / Obere Stahlindustrie.
Unter der stark befahrenen Kreuzung Alleestraße / Wattenscheider Straße hindurch führt der neue Fuß- und Radweg. Der Weg verläuft bis zum Kreisverkehr Kohlenstraße / Obere Stahlindustrie.
Neue Ansichten: Blick von Radweg am Fuß des ehemaligen Krupp-Hochhauses Richtung Stahlhausen. Im Hintergrund ist wiederum der Wasserturm im Westpark zu sehen.
Neue Ansichten: Blick von Radweg am Fuß des ehemaligen Krupp-Hochhauses Richtung Stahlhausen. Im Hintergrund ist wiederum der Wasserturm im Westpark zu sehen.