SPD Stadtbezirk Bochum-Mitte: Delegiertenkonferenz – Wahl des geschäftsführenden Vorstands
gestern Abend, am 18.11.14, fand im Falkenheim die Delegiertenkonferenz des Stadtbezirks Bochum-Mitte statt. Trotz des Fußballspiels Deutschland-Spanien waren 66 von 74 geladenen Delegierten und dazu noch ein Dutzend Gäste gekommen, um bei der Wahl des geschäftsführenden Vorstands dabei zu sein.
Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen.
Alter und neuer Vorsitzender ist Reiner Lehmkuhl (Schmechtingtal). Ebenfalls wurde Bezirksbürgermeisterin Gabriele Spork (Riemke) als Stellvertreterin wiedergewählt. Neue Stellvertreter sind Kay Germerodt (Altstadt) und Guido Mlynarczyk (Ehrenfeld). Holger Schneider (Voede) und Uwe Thiessen (Altenbochum) wurden als Beisitzer in den neunköpfigen Vorstand wiedergewählt. Neu als Beisitzerinnen im Vorstand sind Solveigh Horstmann (Altenbochum), Suzanne Vallei (Ehrenfeld) und Irina Lotz (Hofstede). v.l.: Solveigh Horstmann, Kay Germerodt, Holger Schneider, Uwe Thiessen, Reiner Lehmkuhl, Gabi Spork, Guido Mlynarczyk, Suzanne Vallei und Irina Lotz
Der Vorstand bedankt sich bei den ausgeschiedenen Bezirksvertretern Dieter Heldt (Bezirksbürgermeister), Dr. Günter Levin (Fraktionsvorsitzender), Rudolf Malzahn, Gabriele Lange und Reiner Gräser für ihr jahrelanges Engagement für die Bürgerinnen und Bürger des Stadtbezirks.
Der Dank gilt weiter den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Simone Gottschlich, Ingrid Jarzombeck, Kerstin Paschke und Stephan Kottkamp für die tolle Zusammenarbeit der letzten Jahre.
Der neue Vorstand hat sich noch im Anschluss an die Wahl konstituiert. Die Funktionen wurden verteilt. Zudem hat sich der Vorstand für das neue Jahr einiges vorgenommen. Am 01. Februar findet der Jahresempfang 2015 statt. Als Gast hat diesmal die Generalsekretärin der SPD, Yasmin Fahimi ihr Kommen zugesagt. Der Vorstand wird ab Januar reihum in den Ortsvereinen gemeinsam mit den OV-Vorständen tagen. Die OVs sollen unter dem Motto „Guten Seiten, schlechte Seiten“ im Dialog mit den Bürgern, Gelungenes aber auch Defizite und Wünsche aufnehmen und diskutieren. Daneben stehen neben kommunalpolitischen Themen auch TTIP und Verbraucherschutz auf der Agenda.Quelle: SPD Stadtbezirk Bochum-Mitte