SPD-Fraktion: Mehr Personal für Betreuung von Flüchtlingen / “Stellen möglichst intern besetzen”

Künftig wird sich mehr Personal um die Betreuung von Flüchtlingen kümmern. Entsprechende Beschlüsse hat heute der Haupt- und Finanzausschuss gefasst. Bürgermeisterin Gaby Schäfer sagte im Ausschuss: “Wir wollen einen Betreuungsschlüssel von 1:100, derzeit liegt er bei 1:200. Wir wollen später auf 1:75 kommen”, gab Schäfer das Ziel vor.
“Wir schlagen vor, jetzt das Personal zu suchen, zunächst intern. Was die reinen Verwaltungstätigkeiten angeht, kann ich mir gut vorstellen, dass das innerhalb der Verwaltung gelingt. Wenn das nicht gelingen sollte, zum Beispiel bei bestimmtem Fachpersonal, dann werden wir uns ansehen müssen, woran das liegt, und auch über externe Einstellungen nachdenken müssen”, sagte Schäfer mit Blick auf knappe Personalbudgets.
“Wir müssen aber auch zusehen, dass wir als Kommune nicht die gesamten Lasten alleine tragen müssen. Dieser Appell geht noch mal an Land und Bund”, sagte Schäfer. Laut einer aktuellen Vorlage der Verwaltung hat das Land zusätzliche 700.000 Euro angekündigt.
Personelle Aufstockung für den Bereich Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen (Beschlussvorlage der Verwaltung)
Quelle: SPD-Ratsfraktion Bochum