Der Europaabgeordnete Prof. Dr. Dietmar Köster ist entsetzt über die von der CDU befeuerten Diskussion zum Ausschluss Griechenland aus der Eurozone: „Es ist unglaublich, von welcher Verantwortungslosigkeit und welchem Zynismus die Debatte geprägt ist. Durch die sogenannte Sparpolitik sind u.a. die Säuglingssterblichkeitsrate, die Jugendarbeitslosigkeit und die Obdachlosigkeit dramatisch gestiegen. Sie hat in Griechenland zu massiver Armut geführt. Zugleich ist die Wirtschaft dadurch grundlegend beschädigt worden sowie die Staatsverschuldungsquote gestiegen.“
Köster spricht sich gegen ein Europa aus, das der Merkel’schen Doktrin der marktkonformen Demokratie folgt. „In der Demokratie entscheiden immer noch die Wähler. Den Wahlausgang in Griechenland bestimmt nicht die CDU“, betont Köster. Freie Wahlen in Griechenland scheinen dem einen oder anderen in der CDU ein Ärgernis zu sein.
Der Mehrheitswille der Bevölkerung ist zu respektieren und die Ängste vor sozialer Not und sozialem Abstieg sind Ernst zu nehmen. Alles andere fördere nur Nationalismus und Euroskepsis: „Wir brauchen eine Solidargemeinschaft in Europa, indem die Sozialstaatlichkeit gestärkt und dadurch die Demokratie gefestigt wird. Als Europaabgeordneter werde ich mich dafür engagieren, dass Europa zusammenbleibt. Griechenland gehört unverrückbar zur Europäischen Union.“ Die EU sollte Griechenland unterstützen, ein funktionierendes Steuersystem auf den Weg zu bringen.
Ebenso erinnert Köster daran, dass Deutschland 1953 auf Initiative Griechenlands international entschuldet wurde, womit eine Voraussetzung für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung geschaffen wurde. „Ganz davon abgesehen, dass Deutschland Griechenland noch immer Wiedergutmachungszahlungen als Folgen für Schäden und Gräueltaten des Zweiten Weltkriegs schuldet. Nun Griechenland zu erpressen und zu destabilisieren ist verantwortungslos und schamlos.“
Der Mehrheitswille der Bevölkerung ist zu respektieren und die Ängste vor sozialer Not und sozialem Abstieg sind Ernst zu nehmen. Alles andere fördere nur Nationalismus und Euroskepsis: „Wir brauchen eine Solidargemeinschaft in Europa, indem die Sozialstaatlichkeit gestärkt und dadurch die Demokratie gefestigt wird. Als Europaabgeordneter werde ich mich dafür engagieren, dass Europa zusammenbleibt. Griechenland gehört unverrückbar zur Europäischen Union.“ Die EU sollte Griechenland unterstützen, ein funktionierendes Steuersystem auf den Weg zu bringen.
Ebenso erinnert Köster daran, dass Deutschland 1953 auf Initiative Griechenlands international entschuldet wurde, womit eine Voraussetzung für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung geschaffen wurde. „Ganz davon abgesehen, dass Deutschland Griechenland noch immer Wiedergutmachungszahlungen als Folgen für Schäden und Gräueltaten des Zweiten Weltkriegs schuldet. Nun Griechenland zu erpressen und zu destabilisieren ist verantwortungslos und schamlos.“
