Peter Reinirkens: Ottilie Scholz hat entscheidende Impulse gegeben

Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz hat am heutigen Donnerstag (15. Januar 2015) ihr Entscheidung bekannt gegeben, sie werde im Herbst 2015 nicht wieder zur OB-Wahl antreten. Vor der SPD-Ratsfraktion erläuterte sie heute ihre Entscheidung; rechts im Bild: Fraktionsvorsitzender Dr. Peter Reinirkens.
Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz hat am heutigen Donnerstag (15. Januar 2015) ihr Entscheidung bekannt gegeben, sie werde im Herbst 2015 nicht wieder zur OB-Wahl antreten. Vor der SPD-Ratsfraktion erläuterte sie heute ihre Entscheidung; rechts im Bild: Fraktionsvorsitzender Dr. Peter Reinirkens.
Ottilie Scholz wird nicht wieder zur OB-Wahl antreten. Sie hat ihre Entscheidung heute in einer Sondersitzung der SPD-Fraktion erläutert. Hierzu erklärt der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Peter Reinirkens:

Mit großem Respekt nimmt die SPD-Fraktion die Entscheidung von Ottilie Scholz zur Kenntnis. Die Zusammenarbeit mit Ottilie Scholz war stets sehr intensiv und von einem sehr guten zwischenmenschlichen, freundlichen Umgang sowie gegenseitiger Achtung geprägt. Bei allen politischen Entscheidungen der vergangenen zehn Jahre und davor in ihrer Zeit als Kämmerin hat Ottilie Scholz der Fraktion entscheidende Impulse gegeben. Sie hat stets den sozialdemokratischen Kurs gehalten und die Fraktion mit ihrer Sachkenntnis vor allem in Fragen der Wirtschafts-, Sozial- und Haushaltspolitik richtungsweisend beraten. Dafür sind wir ihr sehr dankbar. Wer Ottilie Scholz kennt, weiß, dass sie in den verbleibenden neun Monaten ihrer Amtszeit kraftvoll und unvermindert wie bisher die Politik in Bochum entscheidend mitbestimmen wird.

.

Erklärung der Oberbürgermeisterin im Wortlaut

Am 13. September 2015 finden in Bochum Wahlen zur Oberbürgermeisterin / zum Oberbürgermeister statt. Frau Dr. Scholz hat in dieser Woche die SPD-Bochum darüber informiert, dass sie nicht erneut für das Amt der Oberbürgermeisterin kandidieren wird. Dr. Ottilie Scholz war nach dem Wechsel aus Castrop-Rauxel von 1999 bis 2004 Kämmerin und Bezirksdezernentin der Stadt und übt seit über 10 Jahren das Amt der Oberbürgermeisterin aus.

Frau Dr. Scholz erklärte hierzu: „In diesem Jahr geht meine Wahlzeit zu Ende und damit 11 Jahre als Oberbürgermeisterin der Stadt Bochum. Es war eine gute, eine intensive Zeit mit Höhen und Tiefen, aber stets in Bewegung auf der Suche nach neuen, wichtigen Antworten einer zukünftigen und nachhaltigen Stadtentwicklung.

Und so stellt sich mir die Frage: Wie geht es weiter? Ich habe darüber sehr intensiv nachgedacht: die persönliche Lebenssituation im Blick – dabei nicht nur die jetzige, sondern auch im Hinblick auf den Ablauf einer weiteren Wahlperiode.

Ich habe die Möglichkeiten abgewogen; die Entscheidung war nicht leicht. Denn: Es war der Bezug zu den Menschen in dieser Stadt und für diese Stadt, der gefordert, aber auch Freude gemacht hat. Es war Arbeit, aber auch beflügelnd. Und Entwicklungen sind erfolgreich auf dem Weg.

Nach reiflichem Nachdenken habe ich mich jedoch entschlossen, nicht noch ein weiteres Mal als Oberbürgermeisterin zu kandidieren. Alles im Leben hat seine Zeit. Es war eine gute, es war eine erfüllte Zeit. Ich sage: Glück auf Bochum!“