Prof. Dr. Dietmar Köster, MdEP: Gedanken zu den Anschlägen in Paris

Dietmar_KoesterAnlässlich der Terroranschläge in Paris ist zu fragen: Woher kommt diese Gewalt? Eine Erklärung liefert der Soziologe Oskar Negt, der vor einiger Zeit sinngemäß schrieb: Die neoliberalen Prozesse (Jeder strebt nach seinen eigenen maximalen Vorteil, das kommt dann allen zugute) zerstört menschliche Bindungen. Diese Entwicklung vergrößert Gewaltpotenzial. Da, wo Menschen keine Identität mehr bilden können, werden sie manipuliert und korruptionsanfällig. Der sozialdarwinistische Überlebenskampf bildet einen Angstrohstoff, der die Basis für antidemokratische und menschenverachtende Entwicklung ist. Daher ist es wichtig, immer wieder zu betonen: Der Sozialstaat und nicht der Markt ist das Fundament der Demokratie.
Quelle: Website Dietmar Köster