Freies Wlan in der Innenstadt: Bochum-Marketing soll Konzept entwickeln

Wlan-Router im Ratssaal
Wlan-Router im Ratssaal
Per Wlan gab es 2014 auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt Zugang zum Internet. Organisiert hat das Bochum-Marketing. Jetzt soll geprüft werden, ob das Konzept auf die ganze Innenstadt und später auf weitere Standorte ausgedehnt werden. Das hat der Rat heute beschlossen.

In der Begründung heißt es: „Nach einer ersten Einschätzung von SPD und Grünen hat Bochum-Marketing beim Weihnachtsmarkt 2014 das Angebot von offenen Wlan erfolgreich getestet. Statt grundsätzlich neue Konzepte zu entwerfen, sollte deshalb zunächst untersucht werden, ob der Ansatz von Bochum-Marketing ausgebaut werden kann.“

Das Thema „Freies Wlan“ war auch ein Punkt im Kommunalwahlprogramm der SPD. Jetzt soll es umfassend bearbeitet werden: Datenschutz, Störerhaftung, Pläne von Stadtwerken, aber auch von Bogestra und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr für die Busse und Bahnen. Auch soll der Frage nachgegangen werden, ob das Thema nicht von neueren Entwicklungen wie der Abdeckung mit schnellem Mobilfunk-Internet (LTE) überholt wird.

Freies Wlan: Bo-Marketing soll Konzept entwickeln / Antrag von SPD und Grünen