Die SPD-Bundestagsabgeordnete für den Bochumer Norden und Osten (Wahlkreis Herne/Bochum II), Michelle Müntefering , besuchte auf Einladung der Karateabteilung der Polizei-Sportvereinigung Bochum e.V. ein Training des Vereins in der Sporthalle an der Fahrendeller Straße.
Die Bundestagsabgeordnete besuchte das Karate-Training und wurde von dem Geschäftsführer Holger Keßling und den Vorstandsmitgliedern Elke Keßling, Dirk Schumann und Steffen Kirse empfangen. Sie stellten der Bundestagsabgeordneten den Bochumer Verein vor, der ein großes Einzugsgebiet von Mitgliedern hat, dass auch den Bochumer Norden und Osten miteinschließt. Die Trainer erklärten der Abgeordneten die Karate-Schule und die Ausrichtung des Vereins, insbesondere im Breitensport.
Der Nachwuchs zeigte der Abgeordneten Katateübungen für Anfänger, als auch komplexe „Katas“, spezielle Karate-Übungen, die auch bei „Gurtprüfungen“ gezeigt werden sowie freie Verteidigungsformen.
Im Anschluss diskutierten die jungen Budokas mit der Abgeordneten über den Politikerberuf und den Sport. So fragten die jungen Vereinsmitglieder etwa, wie man als Abgeordnete vor Reden im Bundestag die Nervosität vermeide, da sie selbst bei ihren Prüfungen immer sehr aufgeregt seien. „Hingabe, Zuversicht und vor allem: tief Durchatmen“, sagte die Abgeordnete und war sich mit den jungen Vereinsmitgliedern auch schnell einig, dass auch die stetige Übung im Sport wie in jedem Beruf von Bedeutung ist.
„Die Polizeisportvereinigung macht in Bochum eine tolle Arbeit und ist für Kinder wie für Erwachsene ein Verein erster Klasse“, so Michelle Müntefering. Und in der Tat: „Es ist schön zu sehen: Hier trainieren alle Generationen miteinander, von 5 bis 75 Jahren“, so die Abgeordnete weiter.
Der PSV Bochum ist mit seinen diversen Abteilungen, welche die traditionellen und auch neueren Trendsportarten anbietet, einer der vielseitigsten und größten Vereine in Bochum. Von den 80 Mitgliedern sind 25 Kinder im Alter zwischen 5 und 16 Jahren.
Quelle: Website Michelle Müntefering
Müntefering beim Karate in Bochum
