Wie die Oberbürgermeisterin bereits in der Ratssitzung am 19. März betont hat, ist die Bochumer Feuerwehr in jeder Hinsicht voll einsatzfähig. „Die Sicherheit in Frage zu stellen und Ängste zu schüren, ist ein ganz schlechtes Wahlkampfthema“, so bewertet Dr. Peter Reinirkens, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, die Polemik der CDU.
„Mit der Oberbürgermeisterin als für die Feuerwehr zuständige Dezernentin konnte der Personaleinsatz so organisiert werden, dass keine neuen Überstunden mehr anfielen. Gleichwohl müssen die alten abgebaut werden. Alle Funktionen wurden und werden so besetzt wie der Brandschutz- und Rettungsdienstbedarfsplan es vorschreibt. Seit 2014 wird der Plan zur Personalverstärkung Schritt für Schritt umgesetzt. Alle Wachstandorte sind personell gut ausgestattet und auch die Einsatzfahrzeuge entsprechen den Sicherheitsstandards. In die Ausstattung der Feuerwehr wird fortlaufend investiert. Es ist zu vermuten, dass der CDU und auch der FDP/UWG dies alles bekannt ist und die verdi-Aktion nur als Vorwand dient. Fakt ist, dass es nicht den geringsten Grund gibt, das Funktionieren der Bochumer Feuerwehr in Frage zu stellen.“
Bochumer Feuerwehr ist voll einsatzfähig / CDU schürt Ängste
