Erwachsene Menschen mit Behinderungen, die bei Angehörigen leben, bekommen zukünftig mehr Sozialhilfe. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales kündigte an, dass der Regelsatz auf das Niveau für Alleinstehende angehoben wird.
Alleinstehende Erwachsene, die Sozialhilfe erhalten, fallen in die Regelbedarfsstufe I und erhalten damit einen Regelsatz von 399 Euro pro Monat. Erwachsene, die weiter im elterlichen Haushalt leben, wurden seit 2011 jedoch in die Regelbedarfsstufe III eingeteilt. Seitdem mussten sie eine Kürzung ihrer Sozialhilfeleistungen um 20 Prozent hinnehmen. Diese Regelung wird nun kurzfristig geändert. Bundesministerin Andrea Nahles führt eine Übergangsregelung ein, wonach Erwachsene in der Regelbedarfsstufe III den Leistungsumfang der Regelbedarfsstufe I gewährt bekommen. Für 2016 hat Andrea Nahles eine grundsätzliche Reform der Regelsätze angekündigt. Künftig erhalten sie 80 Euro mehr als heute.
„Das ist ein wichtiger, richtiger Schritt. Denn damit wird eine der Benachteiligungen von Menschen mit Behinderung aufgehoben“, so die SPD-Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering für den Wahlkreis Herne/Bochum II.
„Insbesondere Menschen mit Behinderungen, die oftmals weit über ihre Volljährigkeit hinaus von ihren Eltern unterstützt werden, waren von dieser Regelung betroffen“, äußerte sich die Michelle Müntefering zu der Entscheidung. „Die betroffenen Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen haben die bisherige Regelung als ungerechtfertigte Behinderung empfunden. Viele Eltern, die sich in vorbildlicher Weise für ihre behinderten Kinder setzen, ihnen Teilhabe ermöglichen und gemeinsam das Leben meistern, wurden durch die Einstufung in einen geringeren Regelsatz benachteiligt. „Ich freue mich sehr, dass wir diese Entscheidung aus der vergangenen Legislaturperiode wieder rückgängig machen“, erklärt die Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering. Auch in Herne und Bochum werden die Menschen davon profitieren. In Herne leben derzeit über 12.000 Menschen mit schweren Behinderungen.
Quelle: Website Michelle Müntefering
Mehr Sozialhilfe für Menschen mit Behinderungen ohne eigenen Haushalt
