Weil einige Fahrzeuge aus alten Katastrophenschutz-Beständen des Bundes kürzlich stillgelegt werden mussten, kann derzeit die im Brandschutzbedarfsplan vorgesehene Mindestausstattung mit zwei Löschfahrzeugen pro Einheit nicht mehr überall sichergestellt werden. Der jetzt vorgelegte Plan sieht vor, die Sollstärke bis 2019 wieder herzustellen.
Davon unabhängig will die Stadt von 2015 bis 2018 pro Jahr zwischen einer und 1,8 Mio. Euro in Fahrzeuge und Ausstattung investieren – sowohl für die Berufsfeuerwehr als auch für die Freiwillige Feuerwehr. Noch 2015 will die Stadt unter anderem drei Löschfahrzeuge, ein Mannschaftstransportfahrzeug sowie Funkausstattung für insgesamt 1,165 Mio. Euro anschaffen.