Bund und Land unterstützen Willkommenskultur in Bochum

Weltweit steigt die Zahl an Flüchtlingen drastisch an. Auch nach Bochum kommen immer mehr Hilfesuchende. Nun bekommt die Kommune dafür von Bund und Land allein über das Flüchtlingsaufnahmegesetz (FlüAG) 7,2 Millionen Euro. Durch eine Soforthilfe konnte die ursprüngliche Summe nochmals um mehr als zwei Millionen Euro erhöht werden.
„Bochum ist eine weltoffene Stadt und es ist wichtig, dass wir uns dieser Aufgabe stellen und den Menschen Hilfe bieten“, erklärt SPD-Oberbürgermeisterkandidat Thomas Eiskirch.
„Viele Bochumerinnen und Bochumer packen kräftig mit an, um Flüchtlingen zu helfen. Allerdings dürfen wir die Willkommenskultur nicht dadurch gefährden, dass freiwillige kommunale Leistungen bei Bildung, Freizeit und Kultur gestrichen werden“, so Eiskirch.
Weiterlesen: Bund und Land unterstützen Willkommenskultur in Bochum: Stadt erhält zusätzliches Geld für Flüchtlingshilfe