Tana-Schanzara-Platz 2016 fertig stellen / Lueg: Städtebauförderung angekündigt

Die SPD-Ratsfraktion geht davon aus, dass der Tana-Schanzara-Platz 2016 fertig gestellt werden kann. „Das NRW-Bauministerium hat bereits Ende Juni die erforderlichen Mittel in Höhe von 225.000 Euro angekündigt“, betont Ratsmitglied Friedhelm Lueg. Er rechnet deshalb mit der förmlichen Zusage noch in diesem Jahr. Dann könne nach einer Ausschreibung spätestens Anfang des Jahres recht zügig mit der Erneuerung des Tana-Schanzara-Platzes begonnen werden, hofft Lueg.

SPD-Ratsfraktion Bochum
Ratsmitglied Friedhelm Lueg am Tana-Schanzara-Platz
Der jetzt von den Festival-Natur-Machern in Aussicht gestellten vorübergehenden Nutzung sieht Lueg mit großem Interesse entgegen. „Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Platz so stärker ins Bewusstsein rückt. Deswegen fände ich es gut, wenn diese zwischenzeitliche Nutzung auch einen starken Bezug zu Tana Schanzara entwickelt“, so Friedhelm Lueg.

Grundlage ist der im November 2013 gefasste Beschluss zur Gestaltung des Platzes. Geschaffen werden soll demnach eine „offen gestaltete Platz-/Freifläche mit Aufenthaltscharakter und Bezug zur Künstlerin“. Einbezogen wird auch der benachbarte Kinderspielplatz und die Fläche über der Tiefgarage bis zur Clemensstraße. Teilweise ist hier die Zustimmung von privaten Eigentümern erforderlich. Die gesamten Kosten werden auf 280.000 Euro geschätzt. 225.000 Euro sind aus Landes- und Bundesmitteln zu erwarten, den Rest bringt die Stadt Bochum als Eigenanteil ein.

Anfrage zum Tana-Schanzara-Platz (25. Juni 2015)

NRW und Bund stellen den Städten und Gemeinden 258 Millionen Euro für mehr als 200 Städtebauprojekte zur Verfügung (Pressemitteilung des NRW-Bauministerium vom 25. Juni 2015, mit Projektliste)