Künftig nur noch fünf Dezernentinnen und Dezernenten

Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (re.) verabschiedet Stadträtin Birgitt Collisi. Links im Bild: Peter Reinirkens, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion
Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (re.) verabschiedet Stadträtin Birgitt Collisi. Links im Bild: Peter Reinirkens, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion (Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Presseamt)
Nur noch fünf Dezernenten und Dezernentinnen werden künftig mit Oberbürgermeister Thomas Eiskirch der Bochumer Stadtspitze angehören. Einem entsprechenden Vorschlag des neuen Oberbürgermeisters hat der Rat kürzlich zugestimmt. Damit werden auch Vorgaben aus dem Haushaltssicherungskonzept umgesetzt.

Waren es bis vor wenigen Jahren noch sieben Dezernentinnen und Dezernenten, so werden es nun dauerhaft nur noch fünf sein. Nach dem Abschied von Birgitt Collisi als Dezernentin für Organisation, Personal und Sport vor einer Woche werden jetzt auch die so genannten Geschäftskreise neu geordnet:

  • Finanzen, Beteiligungen, Bürgerservice
  • Bildung, Kultur, Sport
  • Jugend, Soziales, Gesundheit
  • Bauen, Umwelt, Mobilität

Diese vier Dezernate sind derzeit personell besetzt. Michael Townsend (Bildung, Kultur und Sport) ist zusätzlich als Stadtdirektor auch Stellvertreter von Thomas Eiskirch. Der Oberbürgermeister selbst kümmert sich um die „gesamtstädtische Steuerung“, um die Wirtschaftsentwicklung und um Diversity. In einem weiteren Dezernat werden die Bereiche

  • Personal, Recht und Ordnung

zusammengefasst. Weil das Rechtsdezernat seit mehr als zwei Jahren nicht besetzt ist, muss die so zugeschnittene Position jetzt ausgeschrieben werden. Mit der Auswahl wird die Stadt eine Personalberatung beauftragen.