Über 14.000 Menschen haben ein europäisches Versprechen gegeben / Hanke: Eröffnung des Platzes kommt genau zum richtigen Zeitpunkt

Hans Hanke
Hans Hanke
Am Freitag wird der Platz des Europäischen Versprechens offiziell übergeben. Dazu Hans Hanke, kulturpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion: „Diese Eröffnung kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Wenige Wochen nach den Anschlägen von Paris und wenige Tage nach dem Beschluss des Deutschen Bundestages über den Einsatz der Bundeswehr gegen die Terrororganisation IS, brauchen wir genau solche Orte – um innezuhalten und zu überlegen, was wir tun und warum wir es tun.

Die europäischen Versprechen führen aus der Kapelle mit dem stillen und kritischem Gedenken an 1358 Opfer des Ersten Weltkrieges hinaus auf den Platz, auf dem still für sich jede und jeder einzelne der über 14.000 Menschen der Gemeinschaft in Europa ein Versprechen gegeben haben. Ich bin der festen Überzeugung, dass es Friedensversprechen gewesen sind – der Platz lädt ein, über die Bedeutung des Friedens nachzudenken. Es werden auch Versprechen guter Nachbarschaft und offener Grenzen gewesen sein – der Platz lädt ein, über Europas neue Zäune nachzudenken.

Ich bin froh, dass der Platz des Europäischen Versprechens und damit das Kunstwerk von Jochen Gerz jetzt endlich fertig wird: Er hat es geschafft, dass tausende Menschen aus vielen Orten Europas in Bochum ein Zeichen für Europa setzen. Zur Verwirklichung dieses Werkes haben viele beigetragen, das Land, die Stadt Bochum und Sponsoren. Allen Beteiligten gilt mein Dank.“