Am Wochenende fand in Berlin der SPD-Bundesparteitag statt, an dem natürlich auch Delegierte aus Bochum teilgenommen haben (auf dem Foto sieht man auch Delegierte aus Herne zusammen mit der neuen SPD-Generalsekretärin Katarina Barley).
Doch neben den Bochumer Personen waren auch Bochumer Positionen Thema des Bundesparteitages:
Der Vorstand des SPD-Unterbezirkes Bochum hatte im Vorfeld des Bundesparteitages Anträge der Ortsvereine Altenbochum und Altstadt unterstützt:
Neuregelungen zur Verteilung der finanziellen Lasten und Steuerung in der Flüchtlingspolitik notwendig
In diesem Antrag wurde unter anderem die SPD-Bundestagsfraktion aufgefordert, sich gegenüber der Bundesregierung dafür einzusetzen, dass den Bundesländern und Kommunen die durch die Migration von Flüchtlingen entstehenden Kosten vollständig zu übernehmen.
Dieser Antrag wurde an die SPD-Bundestagsfraktion überwiesen.
#DigitalLeben: „Grundsatzprogramm für die digitale Gesellschaft“
Zum Grundsatzprogramm für die digitale Gesellschaft gab es Änderungs- bzw. Ergänzungsanträge, die zum Teil so in den endgültigen Text für das Grundsatzprogramm aufgenommen wurden.