1. Mai 2016: Kundgebung auf dem Willy-Brandt-Platz: Zeit für mehr Solidarität

Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD Bochum

1. Mai 2016: Zeit für mehr Solidarität (Aufruf zur Maikundgebung des DGB in Bochum)
1. Mai 2016: Zeit für mehr Solidarität (Aufruf zur Maikundgebung des DGB)
Wie auch in den vergangenen Jahren ruft auch zum 1. Mai 2016 der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zur traditionellen Maikundgebung auf.
Die eigentliche Maikundgebung findet auf dem Willy-Brandt-Platz (vor dem Rathaus von Bochum) statt (weitere Demozüge starten an verschiedenen Stellen im Bochumer Stadtgebiet).
Als Hauptredner werden dieses Jahr in Bochum der Landesvorsitzende Andreas Meyer-Lauber (DGB NRW) und die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) auftreten. Das Grußwort hält Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, die Eröffnung nimmt Eva Kerkemeier (Vorsitzende des DGB Bochum) vor.
Neben den Reden gibt es auch ein Familienfest und ein großes Kinderprogramm.

Mai-Kundgebung mit Andreas Meyer-Lauber (DGB NRW) und Hannelore Kraft (Ministerpräsidentin von NRW)

Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD BochumNatürlich ruft auch die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der SPD Bochum zur traditionellen Maikundgebung auf und wird mit einem eigenen Stand auf dem Willy-Brandt-Platz vertreten sein – und sich um die Versorgung mit Flüssigem kümmern.