SPD Bochum: Arbeitsgruppe erarbeitet Inhalte für die Wahlprogramme auf Landes- und Bundesebene

SPD-Unterbezirk Bochum

Impression eines Parteitages der SPD Bochum
Impression eines Parteitages der SPD Bochum



Im kommenden Jahr stehen in Nordrhein-Westfalen die Landtagswahlen und auf Bundesebene die Bundestagswahlen an. Die SPD Bochum bereitet schon seit geraumer Zeit diese Wahlen vor, in dem inhaltliche Forderungen für die Wahlprogramme beraten und beschlossen werden.
So widmeten sich diverse Anträge zum Parteitag der SPD Bochum im Juni 2016 konkreten Programmpunkten (z.B. zur Vermögenssteuer, dem Arbeitsmarkt, der Gesundheitspolitik, einer gerechteren Rentenpolitik).
Auf Grundlage eines Antrages des Ortsvereins SPD Bochum-Hamme hat der Unterbezirksvorstand eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die Schwerpunktthemen sammelt und hierfür die einzelnen Inhalte erarbeitet, die dann von der gesamten Partei diskutiert werden sollen.
Wer sich an dieser inhaltlichen Arbeit beteiligen will, kann sich beispielsweise im Rahmen eines Workshops einbringen, da dann fünf übergeordnete Themenblöcke behandelt werden sollen. In diesen Themenblöcken sollen alle Lebenslagen von A wie Ausbildung bis Z wie Zukunft des Sozialstaats betrachtet werden.

Workshop zu den Wahlprogrammen:

Die Arbeitsgemeinschaften und Ortsvereine wurden bereits vor geraumer Zeit zum Workshop (der am Montag, den 12. September 2016 stattfindet) eingeladen. Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, sollte mit seinem Ortsverein respektive seiner Arbeitsgemeinschaft sprechen.