

Allgemeines (A)
- A1: Vorwärts: Die SPD muss in die Offensive! (A1, 13.06.2016)
- A2: Alterssicherung (A2, 13.06.2016)
- A3: Chancengleichheit herstellen – Sozialindex in NRW ausweiten (A3, 13.06.2016)
- A4: Öffnung der Ehe für Homosexuelle (A4, 13.06.2016)
Integration (B)
- B1: Fluchtursachen bekämpfen, Kommunen entlasten, Integration fördern und Zusammenhalt stärken (B1, 13.06.2016)
- B2: Faire Kostenverteilung bei der Unterbringung, Versorgung und Integration der Flüchtlinge (B2, 13.06.2016)
- B3: Neue Herausforderungen annehmen – Finanzierungsinstrumente anpassen (B3, 13.06.2016)
- B4: Sozialdemokratische Außenpolitik und die momentane Krise des Nahen Ostens (B4, 13.06.2016)
Kommunal (K)
- K1: Ehrenamt braucht Orte (K1, 13.06.2016)
- K2: Teilhabe für Kinder und Jugendliche ermöglichen – Kinder und Jugendliche zu Anwälten in eigener Sache machen (K2, 13.06.2016)
- K3: ÖPP (K3, 13.06.2016)
- K4: Prüfung der Wiedereinrichtung des Überholgleises in Wattenscheid (K4, 13.06.2016)
- K5: Bildungsabschlüsse in einer Stadt einheitlich bewerten (K5, 13.06.2016)
- K6: Franz-Vogt-Törchen: „Keine öffentlichen Gelder für Sackgassen“ (K6, 13.06.2016)
Resolution (R)
- R1: 70 Jahre Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen – 70 Jahre VHS Bochum – Kommunale Weiterbildung ist unverzichtbar und aktuell wie nie (R1, 13.06.2016)
- R2: Menschenkette am 18. Juni in Bochum – Für eine freiheitliche, gerechte und solidarische Gesellschaft (R2, 13.06.2016)
Programm (P)
- P1: Umfassende Reform der Erbschaftssteuer ins sozialdemokratische Wahlprogramm (P1, 13.06.2016)
- P2: Bundestagswahl 2017 – Wahlprogramm der SPD hier: Flächendeckender Einsatzes der Telemedizin in der Gesundheitsversorgung (P2, 13.06.2016)
- P3: Bundestagswahl 2017 – Wahlprogramm der SPD hier: Besonderer staatlicher Schutz für Gesundheitsdaten (P3, 13.06.2016)
- P4: Bundestagswahl 2017 – Wahlprogramm der SPD hier: Digitalisierung des Arbeitsmarkts (P4, 13.06.2016)
- P5: UB-Wahlprogramme 2017 (P5, 13.06.2016)