Martina Schnell: „SPD-Ratsfraktion für starke Kooperation zwischen Bogestra und VER“

Martina Schnell
Martina Schnell
Die SPD-Ratsfraktion sieht gute Chancen für eine stärkere Kooperation von Bogestra und Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr (VER). „Für die SPD sind dabei einige Eckpunkte wichtig. Die Unternehmen sollen kommunal bleiben, sie sollen auch in Zukunft den Nahverkehr anbieten und die Beschäftigten sollen einbezogen werden, was hier über die Betriebsräte auch passiert. Die Tarifverträge gelten, Entlassungen wird es nicht geben“, sagt Martina Schnell, Vorsitzende des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität.

Bogestra und VER wollen eine gemeinsame Gesellschaft für den ÖPNV im Ennepe-Ruhr-Kreis gründen. „Durch die Zusammenarbeit könnten die Unternehmen besser und kostengünstiger werden, zum Beispiel wenn es um die Beschaffung geht. Auch bei einzelnen Busverbindungen könnten die Unternehmen mehr als bisher zusammenarbeiten und so ein interessanteres Angebot zum Beispiel für Pendlerinnen und Pendler schaffen“, sagt Martina Schnell. Weitere Vorteile erhoffen sich die Verkehrsunternehmen bei den betrieblichen Abläufen, zum Beispiel beim Einsatz der Busse oder auch in Werkstätten und Verwaltung.

Der Rat befasst sich voraussichtlich am Donnerstag (8. Dezember) mit dem Thema.

Kooperation Bogestra / VER (Beschlussvorlage der Verwaltung als pdf-Datei)