„Die Erweiterung passt zu den Zielen des Masterplans Einzelhandel. Mit dem Masterplan will die SPD die Stadtteilzentren sichern. Wenn jetzt ein Lebensmittelgeschäft an Ort und Stelle erweitern will, dann wird damit ein wichtiges Ziel des Plans erreicht“, hebt Peter Herzog hervor. Am Dienstag (13. Dezember) entscheidet der Ausschuss für Planung und Grundstücke darüber, ob der Bebauungsplan angepasst werden soll. Erforderlich ist das, weil die geplante Vergrößerung über die im Masterplan umrissenen Grenzen des Stadtteilzentrums hinausgeht.
„Danach muss die Verwaltung alle wesentlichen Punkte abarbeiten, vom Verkehrsgutachten über den Lärmschutz bis hin zu Ersatzpflanzungen. Auch die Bürgerinnen und Bürger sollen rechtzeitig in die Planungen einbezogen werden“, so Peter Herzog. Am Supermarkt wird die Zahl der Parkplätze auf dann gut 100 aufgestockt. Die Verwaltung rechnet damit, dass sich das Verkehrsaufkommen zwar erhöhen wird, jedoch „keine gravierenden Änderungen wahrscheinlich sind“, wie es in der Beschlussvorlage zu dem Bebauungsplan mit der Nummer 692 N „Am Thie“ heißt. Um diese und andere mögliche Auswirkungen einer Erweiterung jedoch genauer einschätzen zu können, sind die verschiedenen Gutachten erforderlich.
Bebauungsplan Nr. 692 N – Am Thie (Beschlussvorlage der Verwaltung als pdf-Datei)