Bochumer Erklärung: Wir ächten den Terror! / Schweigeminute um 18 Uhr bei der Bochumer Weihnacht #keinterrorbo

Bild von Richard Burger, Bildquelle Flickr, unter CC-BY-ND-Lizenz
Bild von Richard Burger, Bildquelle Flickr, unter CC-BY-ND-Lizenz

Bild von Richard Burger, Bildquelle Flickr, unter CC-BY-ND-Lizenz
Bild von Richard Burger, Bildquelle Flickr, unter CC-BY-ND-Lizenz

Im vergangenen November haben Repräsentanten des öffentlichen Lebens dieser Stadt die BOCHUMER ERKLÄRUNG auf den Weg gebracht:
Bochumer und Bochumerinnen erklären öffentlich, dass sie dem Terror „jede Rechtfertigung, jede Solidarität, jede Unterstützung“ verweigern.
Dies ist nun, angesichts der Ereignisse in Berlin, erneut ein notwendiges, ein wichtiges Signal. Wir laden Sie daher ein und bitten Sie, die BOCHUMER ERKLÄRUNG zu unterzeichnen und in das Leben unserer Stadt hinein zu tragen.
Die BOCHUMER ERKLÄRUNG gibt es unter terror-aechten.de auf Deutsch und in den folgenden Sprachen: Français, English, Español, العربية, Italiano, Türkçe.
Die Stadt Bochum teilt mit:

Heute (20. Dezember 2016) findet um 18 Uhr auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt eine Schweigeminute statt.
Propst Michael Ludwig und Superintendent Dr. Gerald Hagmann werden an der Bühne auf dem Dr.-Ruer-Platz sein und eine kurze Gedenkansprache halten. Alle Weihnachtsmarktbesucher werden in dieser Zeit um Stille gebeten und der Verkauf an den Ständen soll während der Schweigeminute ruhen. […]
Es wird aus Respekt heute auf dem Weihnachtsmarkt keine Musik gespielt.