Baumfällungen in Hordel / Hermann Päuser: Ausgleichsflächen in der Nähe suchen

Hermann Päuser
Hermann Päuser
Ersatz für die gefällten Bäume auf der ehemaligen Kläranlage in Hordel sollte möglichst auch in Hordel gepflanzt werden. Das unterstreicht Ratsmitglied Hermann Päuser. „Deshalb möchte die SPD-Ratsfraktion auch, dass die Verwaltung und die Emschergenossenschaft noch einmal genau nachschauen, ob es keine geeigneten Flächen in der Nähe gibt“, sagt Hermann Päuser mit Blick auf eine aktuelle SPD-Anfrage im Umweltausschuss.

Hermann Päuser selbst bringt ein Gelände in der Nähe der Sechs-Brüder-Straße, den Grüngürtel am Sportplatz Hordeler Heide und nicht mehr benötigte Erweiterungsflächen am Friedhof Im Zugfeld ins Gespräch. „Es geht nicht darum, hier oder da einen Baum zu pflanzen. Vielmehr muss ein Waldstück angelegt werden, und dafür ist schon eine größere Fläche erforderlich. Aber ich würde nicht ausschließen, dass sich in Hordel, im Bochumer Norden oder anderswo in Bochum solche Flächen bei etwas genauerem Hinsehen finden lassen“, so Päuser.

Die Emschergenossenschaft hat ein Waldstück gerodet, um dort ein Hochwasserrückhaltebecken zu bauen. Das Becken hilft, dem Hüller Bach wieder mehr natürlichen Freiraum zu geben. Es soll erst in vier bis fünf Jahren gebaut werden. Die zuständige Emschergenossenschaft will den Ausgleich für die Rodungen nicht in Bochum durchführen, sondern in Herne.

Ersatz für die Hordeler Bäume möglichst in der Umgebung pflanzen (Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung am 12. Januar 2017 als pdf-Datei)