Ob es an Bochumer Hauptstraßen in der Nähe von Kitas, Schulen oder Altenheimen künftig häufiger Tempo 30 geben soll, lässt die SPD-Ratsfraktion derzeit prüfen. „Normalerweise gilt an Hauptstraßen 50 Stundenkilometer als Höchstgeschwindigkeit. Das soll auch in Zukunft so bleiben. In Wohngebieten, an Kitas und Schulen und einigen anderen sozialen Einrichtungen müssen Autofahrer auch heute meistens schon runter vom Gas. Hier und da muss und kann aber vielleicht noch nachgebessert werden. Das soll die Verwaltung uns jetzt auflisten“, erläutert Martina Schnell. Die Sozialdemokratin ist Vorsitzende des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität und hat dazu eine Anfrage auf den Weg gebracht.
Anlass ist eine Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung Ende 2016. „Es wird aber keine generelle Regelung geben, sondern immer vor Ort im Einzelfall geguckt, was möglich und nötig ist, um für mehr Sicherheit zu sorgen“, so die Verkehrsexpertin der SPD-Ratsfraktion.