Im Herbst will die Stadt mit den ersten Vorarbeiten für den neuen Kunstrasenplatz Am Hessenteich in Langendreer beginnen. Darauf weist der sportpolitische Sprecher der SPD-Fraktion Peter Herzog hin. Die Bauarbeiten für den Platz selbst stehen dann ab Frühjahr 2018 an. „Der Fußballverein und der Leichtathletikverein nutzen den Platz sehr intensiv. Aber auch die Schulen im Stadtteil sind auf die Anlage angewiesen“, erläutert Ratsmitglied Jonathan Ströttchen aus Langendreer.
Der Ausschuss für Sport und Freizeit hat inzwischen dafür gestimmt, den Tennenplatz in einen Kunstrasenplatz umzuwandeln. Die Bezirksvertretung Ost befasst sich am Donnerstag (2. März) mit dem Thema. Die abschließende Entscheidung trifft dann der Rat am Donnerstag (30. März). Die Verwaltung schätzt, dass die Modernisierung mindestens 700.000 Euro kosten wird.
Zwei Mal SV Langendreer 04: „Der Fußballverein hat über 20 Fußball-Mannschaften, davon alleine 17 für Jungen und eine für Mädchen. Hinzu kommt ein starker und sehr erfolgreicher Leichtathletikverein SV Langendreer 04. Der Platz ist also wichtig für mehrere Sportarten und die Menschen, die sie erlernen und ausüben“, erklärt SPD-Sportfachmann Herzog. Die Trainingsmöglichkeiten seien allerdings an der Kapazitätsgrenze. Herzog geht davon aus, dass der Kunstrasen die Situation deutlich entspannen wird.