Wiemelhauser Straße / Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität mit Grundsatzbeschluss zum Ausbau

Bastian Hartmann
Bastian Hartmann
Das städtische Tiefbauamt plant jetzt die Erneuerung der Wiemelhauser Straße zwischen Friedrich-Harkort-Straße und Bruchstraße. Den erforderlichen Grundsatzbeschluss hat am Dienstag der Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität gefasst. Darauf weist Ratsmitglied Dr. Bastian Hartmann hin. „Es ist dringend erforderlich, dass die Straße erneuert wird“, so Bastian Hartmann mit Blick auf den starken Verkehr mit Autos und Bussen und mit Blick auf die Stellplätze.

Im Ausschuss setzte sich das Wiemelhauser Ratsmitglied Bastian Hartmann auch dafür ein, dass bei der Planung noch einmal genau auf die Bäume geschaut wird. Geplant ist, dass die Wiemelhauser Straße in diesem Abschnitt komplett neu gemacht wird. 24 Bäume müssten weichen, 22 neue Bäume sollen gepflanzt werden.

„Allerdings steigt die Verwaltung jetzt erst in die Detailplanung ein“, erklärt Bastian Hartmann. Erst danach werden auch die Kostenschätzungen etwas genauer sein als heute. Die Verwaltung rechnet derzeit grob mit 2,4 Mio. Euro. Dafür werden auf dem halben Kilometer zwischen Friedrich-Harkort-Straße und Bruchstraße voraussichtlich 2018 die Fahrbahnen, Gehwege und Stellplätze von Grund auf erneuert sowie die Haltestellen barrierefrei ausgebaut.

Grundsatzbeschluss zum Vollausbau der Wiemelhauser Straße zwischen Friedrich-Harkort-Straße und Bruchstraße (Beschlussvorlage der Verwaltung als pdf-Datei)

Wiemelhauser Straße / Bastian Hartmann: „2017 planen, 2018 bauen“ (16. Januar 2017)