Rathenaustraße / SPD lässt Verkehrssituation noch einmal prüfen

Die SPD-Ratsfraktion lässt die Situation speziell für Fußgängerinnen und Fußgänger auf der Rathenaustraße aktuell noch einmal überprüfen. Darauf weist Ratsmitglied Burkart Jentsch hin. „Die Straße ist relativ eng und nicht besonders gut ausgebaut. Poller sollen die Bereiche für Fußgängerinnen und Fußgänger schützen, werden aber offenbar öfter mal herausgenommen oder umgefahren. Deshalb wollen wir uns die Straße noch einmal genau anschauen. Bordsteine wären vielleicht eine Lösung, oder es lassen sich vielleicht Teile der Rathenaustraße abbinden. Kleine, kreative Lösungen sind gefragt“, so Jentsch, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität.

Das Eppendorfer Ratsmitglied Peter Herzog erhofft sich von der Anfrage im Infrastruktur-Ausschuss ein paar neue Ideen. Demnach seien offenbar einige Neubauten an der Rathenaustraße geplant. „Vielleicht eröffnet das Möglichkeiten, den Bereich über die Erschließung zumindest schon mal ansatzweise neu zu ordnen“, hofft der Sozialdemokrat. Die Rathenaustraße war bereits mehrfach Thema in Ausschüssen und Bezirksvertretungen. In der Folge konnten auch immer wieder kleinere Verbesserungen erzielt werden.

Anfrage „Rathenaustraße: Schutz für Fußgängerinnen und Fußgänger“ zur Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität am 4. April 2017 als pdf-Datei)