Von einer neuen Bushaltestelle auf der Höntroper Straße verspricht sich SPD-Ratsmitglied Reiner Rogall eine bessere Erschließung des Stadtteilzentrums Höntrop. „Die künftige Haltestelle auf der Höhe Reiterweg schließt die Lücke zwischen S-Bahn und Talstraße und kommt auch Nachfragen aus der Anwohnerschaft entgegen“, so der Sprecher der SPD-Ratsfraktion im Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität weiter. Der Ausschuss hatte kürzlich beschlossen, zwei Jahre lang die tatsächliche Nachfrage an der Haltestelle zu testen. Die Bogestra wird die Haltestelle ab Fahrplanwechsel im Juni anfahren.
Das Höntroper Ratsmitglied Dieter Fleskes weist in diesem Zusammenhang auch auf den Nahverkehrsplan hin. „Der Entwurf sieht eine direkte Anbindung von Wattenscheid über Höntrop an die Hochschulen in Querenburg vor“, so Fleskes. Der Planungs-Experte der SPD-Ratsfraktion erhofft sich davon, dass „Wattenscheid-Mitte ebenso wie Höntrop als Wohnort für Studierende und Beschäftigte der Hochschulen interessanter werden“.
Im Entwurf des Nahverkehrsplans mit dem Netzkonzept 2020 ist dafür eine neu geordnete Linie 346 A/B vorgesehen. Der Bus fährt demnach von der Freiheitsstraße bis zur Fachhochschule und wird – über die volle Distanz – rund 50 Minuten unterwegs sein. Der 346er A fährt über Eppendorf-Mitte (Eppendorfer Straße, Elsa-Brändström-Straße). Der 346er B macht einen Schlenker über die Gartenstraße und die Blumenfeldstraße. Die beiden Linien treffen sich in Weitmar-Mitte wieder. Sie wechseln sich halbstündig ab und kommen so auf einen 15-Minuten-Takt.