Aus Überzeugung und Tradition zeigt die SPD am 1. Mai Flagge und beteiligt sich aktiv an der Bochumer Maikundgebung. Mit Carina Gödecke, Karsten Rudolph und Serdar Yüksel werden ihre Bochumer Landtagskandidaten und natürlich auch der SPD-Bundestagsabgeordnete Axel Schäfer teilnehmen. Die Genossen werden sich am 1. Mai 2017 um 10.15 Uhr am Bergbaumuseum in den Demonstrationszug des DGB einreihen und an der Kundgebung vor dem Bochumer Rathaus teilnehmen.
„Gute und sichere Arbeit. Für junge Menschen, damit sie ihre Zukunft planen können. Für Ältere, auch am Ende ihres Berufslebens. Starke Betriebsräte und Gewerkschaften, die darauf achten, dass die Interessen der Beschäftigten nicht zu kurz kommen. Dafür setzen wir uns ein“, sagte der Bochumer SPD-Vorsitzende Karsten Rudolph.
Im Vordergrund der weiteren Ziele der SPD stehen die Abschaffung der sachgrundlosen Befristung von Arbeitsverträgen, das Recht auf Qualifizierung und eine selbstbestimmte Arbeitszeit mit mehr Zeit für die Familie. Der Zusammenhalt zwischen Arbeitnehmern und SPD zeigt sich in dem auch durch Arbeitnehmer ohne Parteibuch unterzeichneten Aufruf zur Landtagswahl. Hier fordern Betriebs- und Personalräte sowie aktive Gewerkschafter zur Wahl der SPD und ihrer Bochumer Kandidaten auf.
„Auf Bundesebene haben wir mit unserer SPD–Arbeitsministerin Andrea Nahles viel erreicht. Die Einführung eines Mindestlohns sowie Verbesserungen für die Beschäftigen bei Leiharbeit und Werkverträgen stehen auf unserer Erfolgsbilanz. Wir haben neue Arbeitsplätze im Bund und auch in Nordrhein-Westfalen geschaffen und die Arbeitslosigkeit gesenkt. Aber es ist noch viel zu tun. Dafür stehe ich heute und will auch nach der Bundestagswahl im September 2017 dafür kämpfen“, sagte Axel Schäfer als Bochumer Bundestagsabgeordneter.
SPD und Arbeitnehmer: Hand in Hand zum 1. Mai 2017 und in der täglichen Arbeitswelt
