Tag für Europa

Der Europa-Abgeordnete Dietmar Köster (Foto unten) machte sich für die Solidarität unter den Menschen in Europa stark: „Die Menschen haben etwas von Europa, wenn sie solidarisch zusammenstehen und gemeinsam Vertrauen entwickeln“, so Köster am Freitag beim Tag für Europa in der Christus-Kirche. Dieser Gedanke des Solidarischen müsse von unten wachsen.

Zuvor hatten Johan Simons (künftiger Schauspielhaus-Intendant), Gertjan Verbeek (Fußball-Trainer) und Inez Boogaarts (Geschäftsführerin der „Zukunftsakademie NRW“ mit Sitz in Bochum) unter anderem über Freizügigkeit in Europa, Kultur und Bildung sowie den Rechtspopulismus gesprochen. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch rief in seiner Begrüßung dazu auf, mehr Begeisterung für „das Europa der Bürgerinnen und Bürger“ und das Europa als den „Platz für Toleranz, Frieden und Zusammenleben“ zu wecken.

Bereits am Mittag hatten Stadt Bochum, evangelische Kirche und eine Reihe von weiteren Institutionen den Tag für Europa im Forum der Volkshochschule eröffnet (Foto oben).