Städtetags-Vize Maly setzt Akzente bei der Sozialpolitik

Der Vizepräsident des Deutschen Städtetages, Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, setzte bei der 39. Hauptversammlung unter anderem sozialpolitische Akzente: „Öffentlich geförderte Beschäftigung hilft Menschen, die auch in wirtschaftlich guten Zeiten objektiv keinen Zugang zum Arbeitsmarkt haben. Viele Menschen werden außerdem künftig stärker Unterstützung brauchen, um ihren Alltag auch in zunehmendem Alter zu bewältigen. Auch hierauf muss die Sozialpolitik Antworten geben“, wird Maly in einer Mitteilung des Städtetages zitiert. An der Hauptversammlung in Nürnberg nahmen in dieser Woche auch Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bochumer Rat teil.

SPD-Ratsfraktion Bochum: Der Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion Dr. Peter Reinirkens (l.) sowie die Ratsmitglieder Christina Knappe (2.v.l.), Silvia Wilske (3.v.l.), Rainer Schug (r.) und Oberbürgermeister Thomas Eiskirch bei der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 30. Mai bis 1. Juni 2017  in Nürnberg.
Der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Dr. Peter Reinirkens (l.) sowie die Ratsmitglieder Christina Knappe (2.v.l.), Silvia Wilske (3.v.l.), Rainer Schug (r.) und Oberbürgermeister Thomas Eiskirch bei der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 30. Mai bis 1. Juni 2017 in Nürnberg.