Kommunale Gesellschaft für Beschäftigung / Schäfer: Zeitpunkt günstig
SPD-Ratsfraktion Bochum: Bürgermeisterin Gabriela Schäfer ist Sprecherin der SPD im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales.Der Zeitpunkt für die Gründung einer kommunalen Beschäftigungsgesellschaft ist günstig. Diese Einschätzung vertritt die sozialpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion Gaby Schäfer. „Manche Menschen haben aus ganz verschiedenen Gründen kaum Chancen am Arbeitsmarkt. Die SPD will den Menschen jetzt mit einer kommunalen Beschäftigungsgesellschaft dauerhaftere Perspektiven bieten“. Laut einer aktuellen Darstellung der Stadt Bochum belaufen sich die Kosten einer solchen Gesellschaft auf 2,8 Mio. Euro pro Jahr.
Diese grob geschätzte Zahl nennt die Stadtverwaltung im Zusammenhang mit dem so genannten Eckwerte-Beschluss zum Doppel-Haushalt 2018/19. Eine solche Beschäftigungs-Initiative ist auch eine Kernaktivität der Bochum-Strategie 2030. „Auf städtischer Seite, aber auch auf Seiten der Bundesagentur oder des Job-Centers gibt es eine wachsende Bereitschaft, sich dem Thema Beschäftigungsgesellschaft zu nähern“, sagt Gaby Schäfer mit Blick auf die Umsetzung von Förderprogrammen.
Bisher hat der Rat noch nicht viel mehr als die grobe Schätzung. Bis zu den Etatberatungen in ein paar Wochen erhofft sich die SPD-Fraktion nach den Worten von Sozialexpertin Gaby Schäfer mehr Details. Das beziehe sich zum Beispiel auf die Jobs für Langzeitarbeitslose, Zeitpläne oder auch auf die Möglichkeit, mit Nachbarstädten zusammenzuarbeiten.