Verkaufsoffene Sonntage / Noch vier Termine 2017

SPD-Ratsfraktion Bochum: Dieter Fleskes
Dieter Fleskes
Am Freitag in fünf Wochen beginnt der Bochumer Musiksommer. 1000 Künstlerinnen und Künstler, 100 Programmpunkte, zehn Jahre seit der ersten Ausgabe – und ein verkaufsoffener Sonntag. Das ist zumindest der Plan. Und nach den Vorstellungen des stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Ratsfraktion Dieter Fleskes sollte es auch dabei bleiben.

„Die SPD fordert Stadt und Einzelhandel auf, aus den Gerichtsurteilen Schlussfolgerungen zu ziehen. Können die Prognosen genauer werden, was die Besucherinnen und Besucher anbelangt? Könnten Stadt und Einzelhandel genauer eingrenzen, an welchen Straßen die Läden öffnen dürfen? Gerade das war immer wieder ein Thema“, so Dieter Fleskes. Der Sozialdemokrat ruft den Einzelhandel, ver.di und die Kirchen dazu auf, weiter im Gespräch zu bleiben.

Den Bochumer Musiksommer gibt es seit 2007. Vom Freitag (8. September) bis Sonntag (10. September) wird also die Musiksommer-Ausgabe Nummer elf gegeben. Zuletzt kamen rund 150.000 Besucherinnen und Besucher. Der Einzelhandel plant für 2017 noch drei weitere verkaufsoffene Sonntage, unter anderem während des Weihnachstmarkts in der Bochumer Innenstadt am 10. Dezember. Schon am 17. September will der Einzelhandel in Linden (Lindener Meile) und in Wattenscheid (Weinfest) die Geschäfte offen halten.

Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen (Beschlussvorlage der Verwaltung für den Rat am 30. März 2017 als pdf-Datei)

Verkaufsoffener Sonntag (27. April 2017)