Hofsteder Bach weiter ohne Wasser / SPD mit Anfrage

SPD-Ratsfraktion Bochum: Ratsmitglied Martina Schnell setzt sich dafür ein, dass im bereits renaturierten Hofsteder Bach möglichst bald auch tatsächlich Wasser fließt.
Ratsmitglied Martina Schnell
Im Hofsteder Bach fließt kein Wasser, oder nur sehr wenig, und das auch nur hin und wieder. Wie lange das noch so bleiben soll, das will die SPD-Ratsfraktion jetzt mit einer Anfrage im Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität klären, kündigt Ratsmitglied Martina Schnell an. Stadt und Emschergenossenschaft hatten den Bachlauf zwischen Hofsteder Straße und Einmündung in den Marbach bereits offen gelegt. „Dort wächst jede Menge Grün, es gibt Gehwege. Nur das Wasser fehlt noch“, beschreibt Martina Schnell die Lage.

Der Hofsteder Bach kommt von den Grummer Teichen und fließt erst unterirdisch bis zur Hofsteder Straße. Von da an liegt der Bach offen in der Landschaft, erst südlich parallel zur Poststraße. Ab Wengewiese geht es unter der Dorstener Straße durch parallel zur Braunsberger Straße, später zur Tilsiter Straße weiter. Wo die Tilsiter Straße in die Ortelsburger Straße nach Norden abbiegt, fließt der Hofsteder Bach mit dem Marbach zusammen. Als Hüller Bach fließt das Wasser dann zur Emscher.

Die Stadt hat ihre Prioritäten mit dem Abwasserbeseitigungskonzept neu sortiert. Abwasserkanäle in schlechtem Zustand will die Stadt bevorzugt erneuern. Die Ressourcen im Kanalbau werden darauf konzentriert. Dadurch kommt es zu Verschiebungen bei anderen Projekten. Mit der Anfrage will die SPD-Fraktion jetzt einen neuen Zeitplan für den Hofsteder Bach aufstellen.

Anfrage „Renaturierung Hofsteder Bach“ zur Sitzung des Ausschusses für Infrastruktur und Mobilität am 12. September 2017 als pdf-Datei