Offener Ganztag in den Weihnachtsferien an 33 Schulen

SPD-Ratsfraktion Bochum: Ratsmitglied Jonathan Ströttchen
Jonathan Ströttchen
33 Schulen bieten in den Weihnachtsferien 2017/18 offene Ganztagsbetreuung an. Das ist rund die Hälfte aller Grund- und Förderschulen. Sie sind so über die Stadt verteilt, dass alle Kinder die nächste Schule einigermaßen gut erreichen können.

„In den Ferientagen nach Silvester brauchen nicht alle Kinder einen Betreuungsplatz. Aber Anfang diesen Jahres waren es immerhin knapp über 1000 Kinder, die betreut wurden. Da gibt es also schon eine große Nachfrage, und eine familienfreundliche Stadt muss eine solche Nachfrage decken“, erläutert Jonathan Ströttchen, SPD-Sprecher im Ausschuss für Schule und Bildung.

In den ersten Januar-Tagen 2017 waren insgesamt 1011 Kinder in der Offenen Ganztagsschule. Das ist etwa jedes fünfte in der OGS oder der „Verlässlichen Grundschule“ angemeldete Kind. Die entsprechende Satzung sieht keine Betreuung vor. Der Rat hatte wegen der guten Erfahrungen Anfang 2017 deshalb in seiner Mai-Sitzung 80.000 Euro für die Betreuung 2018 zur Verfügung gestellt.

Im Ausschuss für Schule und Bildung hat die Verwaltung jetzt eine Liste mit den beteiligten Schulen vorgelegt. Demnach werden in der Zeit vom 2. bis zum 5. Januar 2018 elf Schulen in Mitte, jeweils fünf Schulen in Wattenscheid und im Norden, je drei Schulen in Ost und Süd sowie sechs Schulen im Südwesten Betreuung anbieten.

„Weihnachtsferienbetreuung 2017/18 in der Offenen Ganztagsschule“ (Mitteilung der Verwaltung an den Ausschuss für Schule und Bildung am 27. Juni 2017 als pdf-Datei)