„Wir werden frischen Wind in unsere Partei bringen. Natürlich liegt unser Schwerpunkt in der Bildungspolitik. Aber wir werden uns auch allgemein in unsere Partei einbringen“, sagte Jan Eric Wolf als neugewählter Sprecher der Juso-SchülerInnen in der SPD Bochum.
Zusammen mit Lara Werdehausen und Leon Machunze als Stellvertreter wird sich Jan Eric Wolf als Sprecher um die Arbeit der Schülergruppe kümmern. Die SchülerInnen werden sich gemeinsam für die Idee eines sozialistischen Bildungssystems einsetzen. Sie werden in der SPD Bochum für eine fortschrittliche Bildungspolitik eintreten.
„Wir sind an der Basis der Bildungspolitik und kennen die Schwächen des Systems. Hier setzen wir an. Unser Grundverständnis von Bildungspolitik ist eine solidarische Gemeinschaft und die Chancengleichheit. Es kann nicht sein, dass Herkunft und Stadtteil die Bildungs- und Aufstiegschancen bestimmen. Das wollen wir ändern“, sagte das Sprecherteam übereinstimmend.
Sprecher Jan Eric Wolf ist 16 Jahre alt und kommt aus dem Stadtteil Dahlhausen. Er geht in die 11. Klasse der Schiller-Schule in Bochum. Anfang Mai 2017 ist er der SPD beigetreten, da er sich für eine gerechtere und zukunftsorientierte Gesellschaft einsetzen möchte, in der Menschen unabhängig ihrer Herkunft, ihrer Religion oder ihres sozialen Status die gleichen Chancen haben. Dies wünscht er sich explizit für das Schulsystem.
Lara Werdehausen ist 16 Jahre alt, kommt aus Weitmar und geht in 11. Klasse der Matthias-Claudius-Schule. Sie ist ebenfalls Anfang Mai 2017 der SPD beigetreten. Für sie ist die progressive Politik der SPD das Mittel für eine zukunftsfähige Gesellschaft, die sozialdemokratische Grundwerte vertritt.
Das jüngste Mitglied des neugewählten Vorstandes ist Leon Machunze mit 15 Jahren. Er wohnt in Altenbochum und geht in die 10. Klasse der Willy-Brandt-Gesamtschule. Er ist der SPD beigetreten, um Martin Schulz im Wahlkampf zu unterstützen. Er teilt die Grundwerte der SPD Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.
„Wir brauchen die Schüler und Auszubildenden bei den Jusos und in unserer Partei. Sie sind die Zukunft und wir müssen zuhören, welche Verbesserungen im Bildungssystem unsere neugegründete Schülergruppe vorschlägt“, sagte Martin Schottek und beglückwünschte zugleich das Sprecherteam zu seiner Wahl.
Verjüngung nötig – Frischer Wind in alter SPD: SPD-Schülergruppe startet neu
