Parteitag der SPD Bochum: Viele Anträge zur inhaltlichen und organisatorischen Erneuerung // Rege und kontroverse Diskussion wird erwartet

Rednerpult und Würfel beim Parteitag der SPD Bochum

Parteitag der SPD Bochum am 16.12.2013
„Die SPD ist in der Verantwortung, sie war es immer schon und sie war sich dessen immer bewusst. Unsere Partei steht seit über 150 Jahren in der politischen Verantwortung. Wir haben diese Verantwortung immer getragen, sei es in der Regierung, sei es in der Opposition. Sie ist Kern unserer Politik“, mit diesen Worten stellt der Bochumer SPD-Vorsitzende Karsten Rudolph das Programm für den Parteitag der Bochumer SPD vor.
30 Anträge aus allen Gliederungen liegen den Delegierten am Montag, 27.11.2017, zur Diskussion und Entscheidung vor. „Die eindeutigen Wahlniederlagen haben unsere Mitglieder nicht in eine Phase der Depression und des Rückzuges geschickt, sie waren ein Aufbruch und der Start in einen Neubeginn. Wir streiten nicht über den richtigen Weg und wir gieren nicht nach Regierungsposten. Unsere Mitglieder wollen gestalten und im Dialog nach besten Lösungen suchen. Die Vielzahl der Anträge zeigt die hohe Bereitschaft der Mitglieder auf allen Ebenen, sich an der Erneuerung ihrer Partei zu beteiligen“, fasste Kai Rauschenberg für die Antragskommission die Vorbereitungen der Sozialdemokraten zu ihrem Parteitag zusammen.