Gute Schule, Smart City, Straßenbäume nachpflanzen, City Team Bochum: „Sauber und Sicher“ in den Wohnquartieren, Stadtteil-Management, Seniorenbüros fördern, Offener Ganztag: Elternbeiträge sinken um rund 400.000 Euro, Wohnungen erneuern: Stadt legt Programm auf, 16,25 Mio. Euro für ein neues Hallenbad in Wattenscheid, Arbeit des Tierschutzvereins:
Finanzierung sicherstellen, Übermittagbetreuung in der Sekundarstufe I, Luftreinhaltung: Stadt beantragt Bundes-Mittel… das sind einige Themen und Initiativen zum Etat 20918/19. Die SPD-Ratsfraktion Bochum hat hier alle die Anträge zu den Etatberatungen in den Fachausschüssen zusammengestellt. Hinzu kommen auf drei Seiten die weiteren Anträge für den Haupt- und Finanzausschuss am Mittwoch (6. Dezember). Diese Anträge beruhen teilweise auf Erkenntnissen aus den Fachausschüssen oder auf neueren Entwicklungen. Der Haupt- und Finanzausschuss wird ab 10 Uhr alle Anträge zu einem Gesamtbild zusammenfassen. Der Rat beschließt den Haushalt 2018/19 dann am Donnerstag (14. Dezember). Die Sitzung beginnt um 13 Uhr.
Wohnen, Soziales, Schule: Anträge und Initiativen zum Etat 2018/19
