Pressemitteilung der Jusos Bochum und der Juso-Hochschulgruppe Bochum

Nachdem der SPD-Bundesparteitag den Weg frei gemacht hat für Koalitionsverhandlungen, werben die Jusos Bochum zusammen mit der Juso-Hochschulgruppe Bochum aktiv um neue Mitglieder.
Junge Menschen, die sich zu den Werten der SPD bekennen und die Große Koalition ablehnen, werden dazu aufgefordert, sich jetzt der Partei anzuschließen.
Die Anwerbeaktion unter dem Motto „Tritt ein, stimm mit Nein“ nimmt die gerade unter jungen Menschen weit verbreitete Ablehnung einer erneuten Großen Koalition auf.
„Diesen Menschen wollen wir deutlich machen, dass sie als SPD-Mitglieder mitbestimmen können“, fasst der Vorsitzende der Jusos Bochum, Martin Schottek, den Gedanken hinter der Aktion zusammen.
Um kurzfristige Mitgliedschaften geht es dabei nicht.

„Die SPD muss langfristig so stark werden, dass eine Diskussion über eine Große Koalition nicht nötig ist. Deshalb freuen wir uns über alle Neumitglieder, die auch nach der Abstimmung für eine progressive SPD kämpfen“, stellt Jasmin, Sprecherin der Juso-Hochschulgruppe Bochum, klar.
Für die Jusos Bochum steht fest, dass eine Erneuerung der SPD auch viele neue Gesichter und Ideen braucht.
Die Kampagne der Jusos ist hierzu ein Beitrag, sie wollen sowohl in der persönlichen Ansprache als auch in sozialen Medien für einen Eintritt in die SPD werben und haben hierzu eigenes Material erstellt.
Erste Erfahrungen zeigen, dass dieses von den Angesprochenen gut angenommen wird.
Die Jungsozialistinnen und Jungsozialisten werden dieses auch bis zum Stichtag fleißig verteilen.