Die SPD Bochum wird am kommenden Montag, den 5. Februar 2018 ihren Parteitag durchführen. Im Mittelpunkt wird die Diskussion über das Ergebnis der Koalitionsgespräche stehen.
„Schwierige Entscheidungen erfordern eine offene Debatte. Unser Parteitag wird unmittelbar nach Abschluss der Koalitionsgespräche stattfinden. Wir wollen mit diesem Parteitag die Diskussion in der Mitgliedschaft vor dem voraussichtlichen Mitgliederentscheid eröffnen“, sagte der Bochumer SPD-Vorsitzende Karsten Rudolph in Erwartung einer kontroversen Aussprache über das Ergebnis der Koalitionsgespräche.
Bewusst ohne Vertreter aus der Führung der Landes- oder Bundespartei will die Bochumer SPD sich mit der Frage nach Fortsetzung oder Ablehnung der großen Koalition auseinandersetzen.
„Unsere offene und hochdemokratische Diskussion macht uns stärker. Wir gewinnen neue Mitglieder. Allein im Januar 2018 haben wir in Bochum über 50 Parteieintritte zu verzeichnen. Damit hält der Zuwachs aus dem letzten Jahr an“, freute sich Karsten Rudolph im Vorfeld des Parteitages.
Parteitag der SPD Bochum am 05.02.2018: Diskussion in schwierigen Zeiten / SPD Bochum mit weiterem Mitgliederzuwachs
